Pirat Neckarschreck und die geheimnisvolle Flaschenpost

Die nächsten Piratenfahrten werfen schon ihre ersten Schatten voraus. Es geht wieder los. In den Sommerferien vom 26.07. – 06.09.2024 jeden Freitag. Pirat Neckarschreck, der schrecklichste Pirat am Neckar, startet wieder in ein neues Abenteuer. Sein Piratenazubi Backenbart, dann schon im dritten Lehrjahr, steht ihm wieder treu zur Seite. Diesmal findet Pirat Neckarschreck eine Flaschenpost. […]
Wozu gibt es überhaupt Schleusen?

Die Flüsse, die wir heute kennen, sind meist begradigt und ausgebaggert, damit Schiffe auf Ihnen fahren können. Um größere Unebenheiten, „Stufen”, auszugleichen, werden Schleusen gebaut. In ihnen können Schiffe nach oben und unten befördert werden. In der Animation könnt Ihr es sehen: Bergfahrt, (nach oben/stromaufwärts): einfahren – Tore unten schließen – Schleusenkammer füllen – Tore […]
Auf dem Fluss gibt es viel zu erleben

Überall tummeln sich Wanderer und Radfahrer, viele Wasservögel, z. B. Möwen, Reiher und interessante Pflanzen am Ufer. Besonders gut kann man Tiere mit dem Fernrohr oder ganz nah beobachten, wenn man das Naturschutzgebiet Zugwiesen besucht, es liegt direkt am Neckar. Der Hafen mit seinen riesigen Containerverladeanlagen und großen Kränen ist vom Schiff aus gut zu […]