
Kirchheim am Neckar
• Der Kapellenberg, an einer engen Schleife des Neckars gelegen, gehört zu den steilsten Weinlagen des „Ländles“ und ist von jeher das Wahrzeichen der Gemeinde
Mit VVS und Neckar-Käpt’n lässt sich’s gemütlich reisen. Starten Sie Ihre Besigheimer Genusstour direkt zu Hause an Ihrer Heimat-VVS-Haltestelle und kommen Sie in Ludwigsburg-Hoheneck (Do/Sa), Marbach* oder Benningen (unsere Empfehlung) an Bord der klimatisierten und bewirtschafteten MS Weinkönigin. (Gehzeit von der S-Bahn zur Anlegestelle in Marbach ca 15 min, Benningen ca 10 min. In LB bitte vom Bahnhof den Bus nach Hoheneck nutzen, Gehzeit dann ca 5 min )
Auf der Fahrt durch Fluss-Auen, Steillagen-Weinberge und spektakulären Felsengärten in den malerischen Weinbauort Besigheim lauschen Sie unserer unterhaltsamen Bordansage – recherchiert und gesprochen vom bekannten Entertainer Michael Gaedt – und erfahren Wissenswertes über Weinbau und Region entlang des Neckars. Während der Fahrt erhalten Sie gegen Vorzeigen des Genussfahrt-Tickets eine handgemachte Herr Kächele Maultasche auf die Hand oder ein Saftschorle und können zudem weiteres aus der reichhaltigen Karte unserer Bordküche bestellen – regionale Weine, sonstige lokale Getränke und schwäbische Hausmannskost in Omaqualität warten auf Sie.
Angekommen in Besigheim geht’s ca 15 min zu Fuß hoch in „Deutschlands schönsten Weinort“ zur 4er Genussprobe – donnerstags ab 14:30 Uhr in der Besigheimer Ortskelter der www.felsengartenkellerei.de, samstags und sonntags an Berne’s Altstadthotel & Weinbar des www.altstadthotel-besigheim.de am Beginn der Fußgängerzone.
Schlendern Sie danach auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo durch die Altstadtgassen (einen Stadtplan mit den schönsten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde finden Sie hier zum Downloaden oder Ausdrucken). Tipp: buchen Sie rechtzeitig einen Tisch für ein romantisches Abendessen in der vielfältigen und hoch qualitativen Gastronomie Besigheims, sehen Sie hier.
Genügend gesehen und erlebt? Dann steigen Sie in einfach und wann Sie möchten in Zug, Bus oder Bahn der VVS und auf geht‘s direkt nach Hause, Ihr Kombiticket gilt am selben Tag auch auf dem Rückweg.
Allen, die sich in Besigheim verliebt haben und einen weiteren Tag zwischen Reben und Genuss verbringen wollen, empfehlen wir eines der herrlichen Hotels in Besigheim.
*Bitte beachten Sie: an Sonn- und Feiertagen startet die Fahrt in Marbach.
Diese Leistungen sind im Tourpreis von € 45 enthalten
• Der Kapellenberg, an einer engen Schleife des Neckars gelegen, gehört zu den steilsten Weinlagen des „Ländles“ und ist von jeher das Wahrzeichen der Gemeinde
• Kätchenstadt • Rathaus mit astronomischer Kunstuhr • Kilianskirche mit dem berühmten Hochaltar • Siebenröhrenbrunnen • Kätchenhaus • Historisches Museum • Deutschordenshof mit Peter und
Seit über 180 Jahren wird die Bad Rappenauer Starksole (27% Salzgehalt) gefördert und als Heilmittel eingesetzt. Zahlreiche historische Gebäude und Einrichtungen zeugen davon. Und auch
• Alte Kaiser- und freie Reichsstadt mit der schönsten Silhouette Deutschlands! • Erbaut um das 12. Jahrhundert unter Kaiser Barbarossa • Mit Bauwerken der Kaiserpfalz wie Blauer
• Deutsches Zweiradmuseum. • Zu sehen – vom Laufrad des Freiherrn von Drais (1817) bis zu den modernsten Renn- und Weltrekordmaschinen. • Audi Forum Neckarsulm
Erleben Sie die majestätisch über dem Neckar gelegene Burg des „schwäbischen Helden“ Götz von Berlichingen – der übrigens das zweitälteste urkundlich erwähnte Weingut der Welt
Am Zusammenfluss von Neckar und Enz liegt das malerische Besigheim, das im Jahre 2010 von den Zuschauern des MDR gar zu Deutschlands schönstem Weinort gekürt
Folgende Ausflüge finden ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl statt.
Anfragen unter tourismus@neckar-kaeptn.de
Linienfahrt der Neckar-Perle inkl. Eintritt ins Siebenbürgische Museum im Schloss Horneck
Kapazität: 25
Mindestanzahl an Teilnehmern: 10
Preis: 35€
Linienfahrt der Neckar-Fee plus Planwagenfahrt
Kapazität: 24 (Bei größerer Teilnehmerzahl kann ein zweiter Planwagen angehängt werden)
Mindestanzahl an Teilnehmern: 15
Preis: 64€
Linienfahrt der Necker-Fee inkl. Weinerlebnistour
Kapazität: 25
Mindestanzahl an Teilnehmern: 15
Preis: 49€
Linienfahrt der MS Wilhelma inkl. Eintritt ins Heilbad Hoheneck (Rückfahrt erfolgt eigenständig mit der Bahn)
Nur donnerstags bis sonntags möglich
Kapazität: unbegrenzt
Mindestanzahl an Teilnehmern: 20
Preis: 32€
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics & Meta Pixel, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!